Kickl führt FPÖ zu historischen Wahlsieg – Kofner gratuliert in Wien

Bei den Nationalratswahlen 2024 in Österreich hat die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ein historisches Ergebnis erzielt: Mit 29,2 % der Wählerstimmen ist sie erstmals die stärkste Kraft im Bundesparlament. Dieses außergewöhnliche Resultat ist maßgeblich der Führungsstärke von Herbert Kickl, dem Bundeskanzlerkandidaten der FPÖ, sowie dem klaren programmatischen Kurs der Partei zu verdanken.

Zu den zentralen Forderungen der FPÖ gehören die Remigration, die Aufarbeitung der „Corona-Diktatur“, keine Waffenlieferungen an die Ukraine, sowie das Ende der Genderpropaganda und des Klimakommunismus. Als Vorbild dient der FPÖ dabei der christlich-freiheitliche Nationalismus von Viktor Orbáns Ungarn.

Der deutliche Wahlerfolg zeigt, dass ein Drittel des Volkssouveräns der FPÖ einen klaren Regierungsauftrag erteilt hat. Eine freiheitlich-konservative Koalition zwischen FPÖ und ÖVP wird von über 55 % der Bürger gewünscht. Es ist nun an den anderen Parteien, dieses Votum des Volkes zu respektieren.

J.C. Kofner war auf Einladung Gast der blauen Wahlfeier in Wien und hatte die Gelegenheit, Herbert Kickl persönlich zu seinem historischen Wahlsieg zu gratulieren.

Haftungsausschluss

Die in dieser Veröffentlichung geäußerten Ansichten sind ausschließlich die des Autors und geben nicht die Position irgendwelcher zugehöriger oder erwähnter Personen oder Organisationen wieder.

Beitrag teilen