Kofner zum Listenkandidaten für Bundestag gewählt: Ein Vertrauensvorschuss für die Zukunft der AfD

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, wurde J. C. Kofner auf dem Parteitag der AfD Bayern in Greding auf den 27. Platz der Bundestagskandidatenliste für den 21. Deutschen Bundestag gewählt. Dieser Listenplatz mag für den momentanen Wahlkampf noch nicht den direkten Einzug in den Bundestag garantieren, doch für Kofner stellt er einen wichtigen ersten Schritt dar – einen Vertrauensvorschuss für eine langfristige politische Karriere in der AfD.

„Ich danke euch für das Vertrauen! Es ist für mich eine große Ehre, auf dieser Liste zu stehen und für die Werte und Ziele unserer Partei zu kämpfen“, so Kofner in einer ersten Reaktion. „Natürlich hoffe ich, dass wir als AfD mit einem starken Ergebnis in den Bundestag einziehen können. Aber mehr noch freue ich mich darauf, mit diesem Listenplatz die Möglichkeit zu erhalten, mich weiter in der Partei zu engagieren und mit der Zeit auf vorderen Plätzen für unsere Ziele zu streiten.“

Kofner, der bereits als Fachreferent für Wirtschaft, Energie und Digitales für die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag arbeitet, bringt eine solide berufliche und akademische Karriere mit. Mit einem Masterabschluss in Wirtschaft und Erfahrungen bei renommierten Institutionen wie dem ifo Institut und der Deutschen Bundesbank sowie als Ökonom in verschiedenen internationalen Forschungsprojekten sieht er sich bestens aufgestellt, um die Anliegen der AfD im Bundestag zu vertreten.

„Deutschland braucht endlich eine Politik, die den Mittelstand entlastet, die Bürokratie abbaut und unsere Familien unterstützt“, erklärt Kofner in seiner Bewerbungsrede. „Es geht um Remigration – nicht nur von illegalen Migranten, sondern auch der Bürokraten, die unsere Wirtschaft ersticken, und der deutschen Fachkräfte, die das Land aufgrund der verfehlten Politik der Kartellparteien verlassen haben. Wir müssen alles daran setzen, Deutschland wieder stark zu machen.“

Kofner setzt auf eine klare Linie – eine Mischung aus ökonomischer Vernunft und patriotischer Haltung. Sein politisches Ziel ist es, das Land von der Überregulierung zu befreien, die den deutschen Mittelstand und die Wirtschaft lähmt. Dabei versteht er seine Position auf Listenplatz 27 als eine Chance, sich mit jedem weiteren Schritt in der Partei weiterzuentwickeln. „Mein Einsatz für die AfD wird sich nicht nur auf Wahlkämpfe beschränken, sondern auf langfristige Arbeit für unsere Sache, von der Basisarbeit bis zu komplexen politischen Fachthemen“, betont er.

Kofner bleibt bescheiden in seiner Einschätzung, doch sein Engagement und seine klare politische Linie zeichnen ihn als vielversprechenden Kandidaten für die Zukunft der AfD.

„Wenn ihr einen unbeugsamen Patrioten, einen treuen Parteikameraden und einen Wirtschaftsfachmann vorne in der AfD sehen wollt, dann bitte ich um eure Unterstützung. Es ist an der Zeit, dass wir für ein starkes, souveränes Deutschland einstehen – gemeinsam“, so Kofner abschließend.

Für Kofner ist dies erst der Anfang. Der 27. Listenplatz mag heute ein Symbol des Vertrauens sein, doch er wird hart daran arbeiten, sich auf weiteren politischen Stufen nach oben zu kämpfen – für ein Deutschland, das wieder stolz und stark sein kann.

Haftungsausschluss

Die in dieser Veröffentlichung geäußerten Ansichten sind ausschließlich die des Autors und geben nicht die Position irgendwelcher zugehöriger oder erwähnter Personen oder Organisationen wieder.

Beitrag teilen