Remigration in der Wirtschaft? – Kofner über Bürokratieabbau, Fachkräfte & Industrie

Am 8. Februar 2025 hielt der Ökonom und AfD-Listenkandidat J.C. Kofner (Platz 27) einen Vortrag im AfD-Kreisverband Erding. Er betont die Bedeutung des Begriffs „Remigration“ und schlägt vor, diesen auch auf die Wirtschaftspolitik anzuwenden. Konkret fordert er:

  1. Bürokratieabbau – Rückführung überflüssiger Verwaltungsbeamter und Berufspolitiker in den Ruhestand oder die Privatwirtschaft.
  2. Fachkräfte-Rückkehr – Anreize für deutsche Fachkräfte, die seit 2005 ins Ausland abgewandert sind.
  3. Standortpolitik – Förderung der Rückverlagerung deutscher Industrieproduktion. Als Vorbilder nennt Kofner Javier Milei, Donald Trump und Elon Musk.

Abschließend warnt er vor dem CO₂-Kostenschock 2027, den CDU/CSU für Verbraucher und Unternehmen verantworten.

Haftungsausschluss

Die in dieser Veröffentlichung geäußerten Ansichten sind ausschließlich die des Autors und geben nicht die Position irgendwelcher zugehöriger oder erwähnter Personen oder Organisationen wieder.

Beitrag teilen